Suche
Resultate (329)
- GX-Bug #42709 (Erledigt): Facebook, Twitter, Pinterest und google+ sind auf der Artikeldetailseite nicht per HTTPS eingebunden.
- Da Facebook und Twitter auf der Artikeldetail ... ie festen Links von HTTP auf HTTPS umstellen.
- GX-Bug #42692 (Erledigt): Google meldet als Problem, dass der Googlebot die JavaScript-Ressource vom Shop aufgrun ... s sich negativ auf das Ranking auswirken kann
- Google-Bot hat ein Problem mit Dissallow: /gm_javas ... robots.txt Laut geänderten Richtlinen von Google sollte diese Datei aber durch den Google-Bot lesbar sein. Ansonsten könnte es zu einem schlechterem Site-Ranking kommen.
- GX-Bug #42691 (Erledigt): Google meldet als Problem, dass der Googlebot die JavaScript-Ressource vom Shop aufgrun ... s sich negativ auf das Ranking auswirken kann
- Google-Bot hat ein Problem mit Dissallow: /gm_javas ... robots.txt Laut geänderten Richtlinen von Google sollte diese Datei aber durch den Google-Bot lesbar sein. Ansonsten könnte es zu einem schlechterem Site-Ranking kommen.
- GX-Bug #42679 (Erledigt): [Google Shopping] Fehlende Mikrodaten für das Attribut Zustand / auf Lager
- Auf der Artikeldetailseite müssen laut Google neuerdings folgende Daten mit angegeben werd ... ondition" />` Damit wird dann im Shop für Google gezeigt, dass der Artikel auf Lager ist und in welchen Zustand ist. Diese Daten werden mit Google Shopping abgeglichen, wenn man eine Feed Datei bei Google hochlädt.
- GX-Bug #42678 (Erledigt): [Google Shopping] Fehlende Mikrodaten für das Attribut Zustand / auf Lager
- Auf der Artikeldetailseite müssen laut Google neuerdings folgende Daten mit angegeben werd ... ondition" />` Damit wird dann im Shop für Google gezeigt, dass der Artikel auf Lager ist und in welchen Zustand ist. Diese Daten werden mit Google Shopping abgeglichen, wenn man eine Feed Datei bei Google hochlädt.
- GX-Bug #42674 (Erledigt): Verfügbarkeit für Google wird nicht korrekt exportiert
- Wenn man einen normalen Artikelexport durchfü ... n der Datenbank den Verfügbarkeitsstatus für Google auf 1 haben, wird dennoch bei einigen Artike ... er der korrekte Wert zurückgeliefert: `$t_google_export_availability = $this->coo_google_export_availability->get_google_export_availability( $p_data_array[ 'google_export_availability_id' ] ); if(!empty($t_google_export_availability[ 'availability' ])) { $t_return = $t_google_export_availability[ 'availability' ]; } `
- GX-Abgewiesen #42491 (Abgewiesen): Sonderzeichen in URLs werden zu HTML-Sonderzeichen umgewandelt
- Wenn man z.B. folgenden Link als Meta-Angabe eintragen will, kann dieser nicht korrekt von Google ausgewertet werden, da die Sonderzeichen fal ... f="http://www.xxxxx.de/"" /> ~~~
- GX-Bug #42466 (Erledigt): Im Google-Shopping-Export wird "Kennzeichnung existiert" im falschen Format exportiert (GX-2.3)
- Statt TRUE und FALSE wird 0 und 1 exportiert.
- GX-Bug #42465 (Erledigt): Im Google-Shopping-Export wird "Kennzeichnung existiert" im falschen Format exportiert
- Statt TRUE und FALSE wird 0 und 1 exportiert.
- GX-Bug #42283 (Erledigt): Die Ausgabe der 'Ri ... Markup nicht richtig umgesetzt ist. (GX-2.3)
- Testen kann man das mit jedem beliebigen Arti ... man die URL hier angibt: https://developers.google.com/structured-data/testing-tool/ Zum Beisp ... crumb nicht angegeben und damit wird das bei Google auch nicht aufgenommen. Damit sind die R ... kungslos um damit strukturierte Daten in den Google Webmastertools (HTML Markup – Data Highlight ... iche Angaben im Artikel sollten möglich sein.