Project

General

Profile

Actions

GX-Bug #70457

closed

Afterbuy: „Vorkasse Rabatt“ (ot_payment) überträgt bei B2B falschen Betrag | “Discount” (ot_payment) has wrong amount for B2B orders

Added by Marco Bruchmann 6 months ago. Updated about 1 month ago.

Status:
Erledigt
Priority:
Hoch
Assignee:
Marco Bruchmann
Category:
Afterbuy
Target version:
% Done:

0%

Estimated time:
Steps to reproduce:
Betroffene Versionen:
4.8.0.0
Release Notes Langtext:

Afterbuy: „Vorkasse Rabatt“ berücksichtigt bei B2B-Bestellungen jetzt auch die Mehrwertsteuer


Description

Bei Verwendung des Moduls „Vorkasse Rabatt“ (ot_payment) wird bei B2B-Bestellungen ein zu geringer Rabatt an Afterbuy übertragen, da der Rabattbetrag sich nur auf den Netto-Warenwert bezieht und den Einfluss des Rabatts auf die Mehrwertsteuer nicht berücksichtigt.

Schritte zum Reproduzieren:

  • Afterbuy-Anbindung einrichten
  • „Vorkasse Rabatt“ (ot_payment) einrichten
  • Bestellung mit einem Händler-Kunden (B2B) ausführen

Erwartetes Ergebnis:
Der Vorkasse-Rabatt wird so an Afterbuy übertragen, dass Rechnungssumme und Zahlbetrag übereinstimmen.

Tatsächliches Ergebnis:
Rechnungssumme und Zahlbetrag weichen voneinander ab, weil der Rabattabzug nicht korrekt ist.


When using the module "Discount" (ot_payment), an insufficient discount is transferred to Afterbuy for B2B orders, as the discount amount only refers to the net value of the goods and does not take into account the influence of the discount on the VAT.

Steps to reproduce:

  • Set up Afterbuy connection.
  • Set up "Prepayment discount" (ot_payment)
  • Execute order with a merchant customer (B2B).

Expected result:
The prepayment discount is transferred to Afterbuy so that the invoice total and payment amount match.

Actual result:
Invoice total and payment amount differ because the discount deduction is not correct.


Actions #1

Updated by Marco Bruchmann 6 months ago

Beim Beseitigen dieses Fehlers fielen weitere Probleme auf, die ebenfalls behandelt wurden:

• Es gab eine unbeabsichtigte und unter Umständen unkontrollierte indirekte Rekursion zwischen AfterbuyOrderSender::processOrder() und AfterbuyOrderWriteService::updateOrderStatus(), die sich gegenseitig aufriefen.
• Die unterschiedlichen Rundungsstrategien zwischen Gambio-Shopsystem und Afterbuy führen weiterhin zu mehr oder weniger deutlichen Abweichungen bei Afterbuy zwischen dem vom Shop übertragenen Zahlungsbetrag (der dort dem Rechnungsbetrag entspricht) und dem von Afterbuy aus den Einzelposten errechneten Rechnungsbetrag. Um dem entgegen zu wirken, wurden zwei neue Konfigurationsoptionen eingeführt:

  • „Mehrwertsteuer getrennt übertragen (B2B)“: Bei B2B-Bestellungen werden die Einzelposten nicht mehr brutto mit Steuersatz zu Afterbuy übertragen, sondern netto und die Mehrwertsteuerbeträge aus ot_tax als separaten Posten geführt. Vorteil: näher an der Darstellung im Shopsystem, geringere Rundungsfehler; Nachteil: Mehrwertsteuerbeträge werden bei Afterbuy nicht mehr als solche erfasst.
  • „Korrekturposten verwenden“: Das Afterbuy-Modul versucht, die Berechnung von Afterbuy vorherzusehen und überträgt für absehbare Abweichungen einen Korrekturposten (meist 1 Cent).
Actions #2

Updated by Marco Bruchmann 5 months ago

  • Tags changed from Only 1st Review to Only 1st Review, ReadyForMerge
Actions #3

Updated by Daniel Wu 5 months ago

  • Category changed from Partner to Afterbuy
Actions #5

Updated by Moritz Bunjes 5 months ago

  • Tags changed from Only 1st Review, ReadyForMerge to Only 1st Review, ReadyForMerge, 4.8.0.2
  • Status changed from In Bearbeitung to Erledigt
  • Target version set to 4.8.0.2
Actions #6

Updated by Moritz Bunjes 4 months ago

  • Tags changed from Only 1st Review, ReadyForMerge, 4.8.0.2 to Only 1st Review, ReadyForMerge
Actions #7

Updated by Daniel Wu about 1 month ago

  • Tags changed from Only 1st Review, ReadyForMerge to Only 1st Review, ReadyForMerge, Maintenance_2023
Actions

Also available in: Atom PDF